Jule Vollmer, Hörspiel „Eliza Moore und der tote Kritiker“
Schauspielerin und Autorin Jule Vollmer schreibt unter dem Pseudonym „Klara von Annen“ Romane und Krimis. Zu ihren Werken gehört das…
von Antenne Witten
von Antenne Witten
Schauspielerin und Autorin Jule Vollmer schreibt unter dem Pseudonym „Klara von Annen“ Romane und Krimis. Zu ihren Werken gehört das…
Julia Unkel ist Fotografin aus Witten. Mit dem Projekt „1 aus 99.000: Geschichten einer kleinen Großstadt“ stellt sie Menschen aus…
Die „Code+Design Initiative Ruhrgebiet“ bietet Programmierworkshops für Kinder und Jugendliche an. Im Workshop programmieren und designen die Teilnehmer*innen Spiele und…
„sieben:viertel“ heißt ein neues Projekt des WittenLab an der Universität Witten/Herdecke. Der Titel ist angelehnt an die sieben Stadtteile und…
Beim „Fest der Erde“ im September 2021 dreht sich alles um die kulturelle Vielfalt in Witten. Im Jugend- und Kulturzentrum…
Der „Ruhr Clean Up 2021“ ist eine gemeinschaftliche Aufräumaktion in Witten. Freiwillige Helfer*innen säubern einen großen Abschnitt der Ruhr. Patrick…
Ulrike Gilsebach war 25 Jahre lang Rektorin an der Harkortschule in Witten-Stockum. Im Gespräch mit Moderator Marek Schirmer spricht sie…
In Witten finden die „Sommertage Jazz“ statt. An verschiedenen Orten stellt sich die Wittener Jazz-Szene vor. Martin Theurer ist Jazz-Musiker.…
Der „SV Bommern 05“ ist ein Sport-Verein aus Witten-Bommern. Seit etwa Anfang der 90er-Jahre hat der Verein auch eine Fußball-Damenmannschaft.…
„Antenne Witten“ macht seit 25 Jahren Bürgerfunk zu lokalen Themen aus Witten und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Marek Schirmer ist einer der…
Der Dortmunder Verein „AGARD“ hilft Amphibien bei der Wanderung über die Straße. Bei „Antenne Witten“ berichten Bernd Gregarek und Vivian…
Zum „Globalen Klimastreik“ am 19. März 2021 geht die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ wieder weltweit auf die Straße. Auch in…