Der Dortmunder Verein „AGARD“ hilft Amphibien bei der Wanderung über die Straße. Bei „Antenne Witten“ berichten Bernd Gregarek und Vivian Borys von ihrer Arbeit im Amphibienschutz. Die Vereinsmitglieder der „AGARD“ bauen im Naturschutzgebiet Dorneywald in Dortmund-Oespel Amphibienzäune auf. Im Frühjahr wandern Frösche und Kröten zu ihren Laichgründen. Sie legen dort ihre Eier zur Fortpflanzung ab. Die Amphibien suchen jedes Jahr die Gewässer auf. Dabei müssen sie häufig Straßen überqueren und werden überfahren. Meistens sind es Erdkröten, Grasfrösche und Molche. „AGARD“ sammelt sie und trägt sie in Eimern zu den Laichgewässern.
Related Posts
25 Jahre Antenne Witten
„Antenne Witten“ macht seit 25 Jahren Bürgerfunk zu lokalen Themen aus Witten und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Marek Schirmer ist einer der…
Tausche Bildung für Wohnen, Herdecker Maiwoche, Himmelfahrtskirmes
Kostenlos als Studierende in einer WG wohnen? Das macht das Projekt „Tausche Bildung für Wohnung“ möglich. Der gemeinnützige Verein bietet…
Kommunalwahl 2020 in Wetter an der Ruhr und Wengern
Diesmal besucht Marek Schirmer u.a. die Orte Wetter an der Ruhr und Wengern. Auf seiner Entdeckungstour durch Wetter erlebt Marek…