25 Jahre Antenne Witten
„Antenne Witten“ macht seit 25 Jahren Bürgerfunk zu lokalen Themen aus Witten und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Marek Schirmer ist einer der…
von Antenne Witten
von Antenne Witten
„Antenne Witten“ macht seit 25 Jahren Bürgerfunk zu lokalen Themen aus Witten und dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Marek Schirmer ist einer der…
Im Wiesenviertel in Witten öffnet das Innenstadtbüro „mitten@witten“. Dort kommen Anwohner, Viertelkenner und Stadtplaner zusammen. Das Team arbeitet im Auftrag…
Die Ballettschule „Dance Time“ in Witten-Stockum befindet sich in einer ehemaligen neuapostolischen Kirche. Wo früher ein großer Raum mit Fliesenboden…
Der Dortmunder Verein „AGARD“ hilft Amphibien bei der Wanderung über die Straße. Bei „Antenne Witten“ berichten Bernd Gregarek und Vivian…
Zum „Globalen Klimastreik“ am 19. März 2021 geht die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ wieder weltweit auf die Straße. Auch in…
Podcasts sind gerade in der Corona-Zeit sehr beliebt. Miriam Lerch ist Beraterin für Digitalisierung und Neues Lernen. Sie erklärt, was…
Schutzimpfungen gegen das Coronavirus werden nun auch in Impfzentren verabreicht. In der Theorie kann sich jeder Mensch über 80 impfen…
Wie feiern die Wittener 2020 Weihnachten? Moderator Marek Schirmer hat in der Fußgängerzone in Witten Antworten gesammelt. Während die Kinder…
Das „Café Leye“ galt als traditionsreiches Kaffeehaus und wichtiger Kulturimpuls mitten in Witten. Seit 12 Jahren ist es bereits geschlossen.…
Die Foto-Aktion „Kulturgesichter 02302“ soll auf die Situation von Kulturschaffenden in der Corona-Krise aufmerksam machen. Dana Schmidt, Kata Kern und…
Im RuhrstadtStudio Witten produzierten zwischen 1992 und 2016 Bürgerfunkgruppen ihre Radiosendungen. Moderator Marek Schirmer spricht mit dem ehemaligen Leiter Dieter…
Der Verein „Megaherz e.V.“ produzierte seit Ende der 80er-Jahre Bürgerfunk-Sendungen bei „Radio Ennepe-Ruhr“. Dazu gehörten unter anderem die Formate „Radioküche“…